26.-28. Juli: Stilz Festival

In den Tagen vom 26. – 28 Juli wirkte der OSV gemeinsam mit Traude & Siegi beim Stilz Festival mit. Während die beiden mit ihren Stilfser Frischkäsenocken und der Schokotarte für das leibliche Wohl sorgten, war der Verein für den Ausschank zuständig.

Einige fleißige Mitglieder des Vereins sorgten dafür, dass die Besucher bestens mit „Probiers“ Bier aus Latsch, Weinen vom Köfelgut in Kastelbell oder hausgemachten Säften versorgt waren. Zudem servierten sie noch die Speisen und räumten ab.

Ein großer Dank geht an alle Mitglieder, die mitgeholfen haben.

Zusätzlich erklärten sich Gerald, Franz und Melanie bereit auch beim Kulturprogramm in Form der Erzählecken am Somateira-Brunnen mitzuwirken. Gerald brachte sein Wissen rund um die Kleinbodenstraße, deren Bau und Bedeutung, ein. Melanie und Franz erzählten in unterschiedlicher Weise von den Stilzern im Ersten Weltkrieg.

Drei Tage StilZ Festival

Kultur – Steiles Festival im steilen „Stilz“ – der Vinschger

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26.-28. Juli: Stilz Festival

Einladung Filmabend in Kortsch 

Der OSV 1. Weltkrieg, der Bildungsausschuss von Kortsch und die Schützenkompanie „Major Franz Frischmann“ Kortsch präsentieren den Film „Die Front am Stilfser Joch und Hohe Schneid“

Datum: Donnerstag, 21. November 2024 ❗❗
Beginn: 19:30 Uhr ⏰⏰
Ort: Schützenheim Kortsch 🏠🏠

Anschließend kleiner Umtrunk 😀

Wir freuen sich auf euer Kommen!! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung Filmabend in Kortsch 

Frontwanderung Eisseespitze 07.09.2024

Ein super Bericht von unserem Mitglied Manni Köhle von der gestrigen Frontwanderung auf die Eisseespitze 👍

Danke an alle Teilnehmer/innen 😎

(1) Facebook

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frontwanderung Eisseespitze 07.09.2024

Unterwegs mit Johannes Erdmann

Am 1. Juli begab sich eine Schülergruppe aus Deutschland gemeinsam mit Johannes Erdmann und Mitgliedern des OSV auf Fronterkundung. Da sich das Wetter launisch zeigte, ging es nach einer Filmvorführung im NaturaTrafoi-Saal hinauf zum Kleinboden und zum Aussichtspunkt dort. Trotz heftigen Regens zeigten sich die Zuhörenden sehr interessiert, stellten Fragen und lauschten gebannt den Ausführungen von Johannes und Melanie. Ein Dank geht an alle Beteiligten 👍👍

Ein Hoch auf Johannes Erdmann

Reich beschenkt wurde der OSV von Johannes Erdmann mit dem Monumentalwerk „The Centennial Footsteps of the great war“ von Attila Szalay-Berzeviczy, an dessen Entstehung er mit beteiligt war.

Danke Johannes, für dieses tolle Geschenk bei einem gemütlichen Essen 😊

Zusätzlich zur Filmvorführung gab es noch eine kleine Ausstellung von Fundgegenständen für die Schülergruppe aus Deutschland. Auch hier wieder – Geschichte zum anfassen 🙂

Erdmann Johannes, Mitglied des OSV begleitete die Gruppe in seiner Kaiserschützenuniform hinauf zum Kleinboden, welcher ein idealer Ort ist, um die Geschichte der Ortlerfront erzählen zu können.

Veröffentlicht unter Frontwanderungen, Schule | Kommentare deaktiviert für Unterwegs mit Johannes Erdmann

Impressionen Filmabende in Mals und Latsch

Der OSV Erster Weltkrieg möchte sich bei den Organisatoren und dem Publikum bei den vergangenen beiden Filmabenden in Mals und Latsch recht herzlich bedanken!!! 👍👍👏👏
Anbei einige Bilder von den zwei Veranstaltungen 😎

Beim Filmabend in Mals wurde der Teil „Die Trafoier Eiswand“ vorgeführt. Das Kulturhaus in Mals war wieder gut gefüllt.

In Latsch wurde der Film „Tuckettjoch und Hinterer Madatsch“ gezeigt. Die Präsidentin des OSV Platzer Melanie und der Hauptmann der Schützenkompanie Latsch Sachsalber Markus moderierten den Abend. Als Zusatz zum Film gab es eine kleine Biographie zum Latscher Schützen Fischböck Johann, dessen Aufzeichnungen zum 1. Weltkrieg von der Cevedalefront sehr eindrückend waren!!! Anbei ein kurzer Ausschnitt: „Am 26. August 1915 hat dem Hauptmann Hyza sein Pferd (die Lotte) den Stutz abgeschlagen zur allgemeinen Erheiterung der ganzen Mannschaft. Wir glaubten nämlich jetzt werden wir den Schweinehund für immer los werden. Doch ist er später aber wieder gekommen“. Im Publikum befand sich auch Fischböck Roland, ein Enkel von Fischböck Johann.

Veröffentlicht unter Allgemein, Filmvorführungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Impressionen Filmabende in Mals und Latsch

Filmvorführung in Mals am 13. Juni 2024

In Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Mals zeigt der Ortler Sammlerverein 1. Weltkrieg den Film „Die Trafoier Eiswand“.

Beginn: 20.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Mals

Wir freuen uns auf Euer kommen !!!

Anbei auch der Trailer zum Film!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Filmvorführung in Mals am 13. Juni 2024

Trailer zum Film „Tuckettjoch und Hinterer Madatsch“

Der Trailer zum Film „Tuckettjoch und Hinterer Madatsch“ für den 31. Mai 2024 im CulturForum Latsch 🏠🏠

Beginn ist um 20.00 Uhr 🙂😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trailer zum Film „Tuckettjoch und Hinterer Madatsch“

Filmabend in Latsch am 31.05.2024

Einladung Filmabend in Latsch 😎

Wir präsentieren im Rahmen der Kulturtage den Film „Tuckettjoch und Hinterer Madatsch“

Datum: Freitag, 31. Mai 2024 ❗❗

Beginn: 20.00 Uhr ⏰⏰

Ort: CulturForum Latsch 🏠🏠

Der Ortler Sammlerverein Erster Weltkrieg, die Schützenkompanie Latsch und der Bildungsausschuss Latsch freuen sich auf euer Kommen!! 😀😀

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Filmabend in Latsch am 31.05.2024

Frohe Weinachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Der Ausschuss des OSV 1. Weltkrieg möchte sich bei allen Anwesenden der Filmabende, bei allen Mitwirkenden, bei allen Mitgliedern, Gönnern, Unterstützern und Partner für das aufregende Jahr 2023 bedanken und wünscht allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 😊

Anbei einige Impressionen vom vergangenen Filmabend in Prad 😎

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ein Artikel im aktuellen „derVinschger“ zum Filmabend in Prad von Günther Schöpf

Kultur – Mensch sein mitten im Krieg – der Vinschger

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar